Meldungsdatum: 04.02.2022
Wer lernt, Momente bewusst zu erleben und auf seine inneren Regungen zu horchen, schützt seine Psyche. Schon wenige achtsame Momente am Tag erhöhen die Lebensqualität und machen zufriedener. Achtsamkeit meint, im Augenblick zu leben, ohne ihn zu beurteilen, den Geist zu beruhigen, konzentriert zu handeln, nichts erreichen zu wollen und unabhängig von allem zu sein. Der VHS-Kurs richtet sich an alle, die den Wunsch haben, über Body Scan, Übungen der Achtsamkeit, Gelassenheit und Mitgefühl einzuüben, um u. a. berufliche und private Anforderungen leichter zu meistern. Inhalte sind Übungen zur Achtsamkeit (MBSR – Mindfullness Based Stress Reduction, nach Jon Kabat-Zinn), Entspannungsübungen, Traumreisen (aus dem AT), Klangschalenmeditation und inspirierende Essays, illustriert mit persönlichen Anekdoten zur Achtsamkeit.
Mitzubringen sind: eine Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, eine Decke, ein kleines Kissen und Wollsocken.
Der Kurs mit Christoph Schaffeld beginnt am Freitag, 11. Februar 2022, von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr, im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.