Meldungsdatum: 15.02.2022
Die 1945 gegründete Heinrich Wietholt GmbH startete ursprünglich als Ein-Mann-Handwerksbetrieb mit der Reparatur und dem Handel von Büromaschinen. In den darauffolgenden fast acht Jahrzehnten wuchs daraus ein bundesweit agierendes Unternehmen mit 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Beschäftigungsfelder ebenso vielfältig wie zukunftsweisend sind: Sie sorgen für ergonomische, moderne und effiziente Büroarbeitsplätze. Seit dem Bezug des neuen Firmengebäudes im Jahr 2020 am Hauptstandort in Velen arbeiten die "Wietholter" nunmehr in einem großen Showroom, in dem sie interessierten Besuchern und Kunden die moderne Arbeitswelt live erleben lassen.
Auch für das Thema Homeoffice hat sich das Unternehmen mit der besonderen münsterländischen Identität etwas einfallen lassen: Die Garobox®, das 12qm große Gartenbüro, steht ebenfalls zur Besichtigung auf dem eigenen Firmengelände.
Die entgeltfreie Besichtigung findet am Mittwoch, 16. März 2022, von 14.30 – 16.00 Uhr, in Velen, Heinrich Wietholt GmbH, Diekswall 14, statt.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.