Meldungsdatum: 15.02.2022
Das FARB Forum Altes Rathaus Borken lädt alle Interessierten zur nächsten offenen Druckwerkstatt am Sonntag, 20. Februar 2022, ein. Umgeben von historischen Druckpressen können Besucherinnen und Besucher von 12 Uhr bis 16 Uhr in der Brinkstr. 24 in Borken erfahren, wie Lettern von Hand zu Wörtern zusammengesetzt und die Texte mit Farbe auf Druckmaschinen gedruckt werden.
Auch das Tiefdruckverfahren der Radierung kann aus nächster Nähe beim Entstehungsprozess an der Sternpresse beobachtet werden. Das ehrenamtliche Team der Druckwerkstatt steht für Fragen und Erklärungen bereit und gibt spannende Einblicke in aktuelle Projekte.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Höchstzahl der jeweils gleichzeitig anwesenden Personen in der Druckwerkstatt ist beschränkt. Es gilt die 2G-Regelung sowie die Maskenpflicht.
Bild: Hans-Christoph Hoppe (li.), Bildhauer am Kölner Dom, und Manfred Becker (re.), gelernter Schriftsetzer, sind Teil des ehrenamtlichen Druckteams.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.