Meldungsdatum: 18.02.2022
Wie gut kennen Borkenerinnen und Borkener ihre Heimatstadt? Das können sie bald beim digitalen „Borkener StadtQuiz“ herausfinden. Ab Montag, 21. Februar 2022, sollten Interessierte – bis zum 20. März 2022 – täglich um 20.40 Uhr ihr Smartphone (oder Tablet) bereits halten. Denn dann startet das „Borkener StadtQuiz“ mit der kurzweiligen Live-Show. Bei dem Online-Quiz müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer allgemeine Fragen und auch Fragen rund um Borken und die Ortsteile beantworten. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas: Borken-Gutscheine in einem Gesamtwert von 10.000 Euro!
Die finanziellen Mittel für die Gewinne stammen aus den nicht eingelösten Gutscheinen im Rahmen der bezuschussten Borken-Gutschein-Aktionen aus dem letzten Jahr. „Mit dem ‚Borkener StadtQuiz“, das durch das System von chayns realisiert wird, wollen wir schnellstmöglich den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie unterstützen“, erklären Julia Ohters und Lisa Stegger aus der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken. „Um das zu ermöglichen, sind die Gewinn-Gutscheine aus dem Borken-Quiz auf zwei Wochen befristet“, betonen sie.
Unter den Mitspielerinnen und Mitspielern, die die Fragen korrekt beantwortet haben, werden täglich Borken-Gutscheine in Höhe von insgesamt 350 Euro in folgender Stückelung ausgelobt:
1 x 50 Euro
1 x 40 Euro
1 x 30 Euro
1 x 20 Euro
21 x 10 Euro
Der maximale Gewinnbetrag pro Spielende ist auf 50 Euro begrenzt.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, eigene Fragen einzureichen, die nach Prüfung der Verwaltung im Quiz verwendet werden können. Zudem können sich Teilnehmende in einem Ranking vergleichen und so vielleicht auch gegenseitig anspornen.
Los geht es mit dem Rätseln! Das Quiz ist erreichbar unter https://borkener-gutschein.de/quiz oder über den QR-Code.
Die Stadtverwaltung Borken weist darauf hin, dass das „Borkener StadtQuiz“ bereits ab jetzt freigeschaltet ist, damit sich die Bürgerinnen und Bürger „einquizzen“ können. Die Gewinne in Form von Borken-Gutscheinen werden jedoch erst ab Montag, 21. Februar 2022, bis zum 20. März 2022 ausgelobt.
Die Spielregeln:
Die Spielregeln garantieren den Spielspaß und das Fairplay der Live-Quizshow.
1. Allgemeines
Die Teilnahme beim großen Stadtquiz ist kostenlos. Mitspielen dürfen alle, die Spaß am „Quizzen“ haben.
2. Spielablauf
Jede Show dauert ca. zehn Minuten und alle Mitspielerinnen und Mitspieler „quizzen“ live zur gleichen Zeit auf ihren Smartphones um die Wette.
3. Bonuspunkte
Im Spiel stehen drei verschiedene Joker zur Verfügung, die pro Spiel jeweils nur einmal eingesetzt werden können. „Bezahlt“ werden sie mit Bonuspunkten, die man beispielsweise erhält, wenn man andere Personen erfolgreich zum Mitspielen eingeladen hat. Als Mitglied im „Borken StadtQuiz-Club“ erhält man zudem Bonuspunkte, wenn man sich aktiv einbringt, indem man Fragen einreicht oder Fragen testet.
4. Fragentypen
Neben klassischen Single-Choice-Fragen gibt es weitere besondere Fragentypen.
5. Rangliste
Jeder Mitspieler/Jede Mitspielerin wird am Ende der Show in einer Tagesrangliste geführt und erklärt sich durch die Teilnahme mit der Veröffentlichung seines/ihres Namens einverstanden.
6. Gewinne
Die Verteilung von Gewinnen erfolgt auf Basis der Rangliste. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne werden als Borken-Gutschein ausgegeben. Sie landen unmittelbar nach Spielende in der digitalen Wallet des Mitspielers/der Mitspielerin.
Täglich ausgelobte Borken-Gutscheine:
1 x 50 Euro
1 x 40 Euro
1 x 30 Euro
1 x 20 Euro
21 x 10 Euro
350 Euro pro Tag. Der maximale Gewinnbetrag pro Spieler/Spielerin ist auf 50 Euro begrenzt.
Weiterhin werden die Gutscheine auf zwei Wochen befristet, um das Ziel zu verfolgen, schnellstmöglich den lokalen Handel und die hiesige Gastronomie zu unterstützen.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.