Logo

Meldungsdatum: 02.03.2022

New Work, Arbeitswelt 4.0. – Wie wollen wir arbeiten? Online Angebot der VHS Borken

Montag, 21. März 2022, 19.00 – 20.00 Uhr

Unsere Arbeitswelt hat sich während der Corona-Pandemie verändert. Die notwendigen Hygienemaßnahmen haben beispielsweise dazu geführt, dass persönliche Treffen und Zusammenarbeit aus Besprechungsräumen in virtuelle Räume verlagert wurden. Gleichzeitig sind Wege- und Reisezeiten entfallen, so dass Freiraum für andere Aktivitäten entstand. Inzwischen zeichnet sich ab, dass unsere Arbeitswelt sich dahingehend entwickelt, dass die Vorteile persönlicher Treffen und virtueller Zusammenarbeit gezielt genutzt werden, je nach dem Bedarf und den Möglichkeiten der jeweils aktuell zu verrichtenden Arbeitsaufgaben. Im Vortrag werden aktuelle Entwicklungen aufgezeigt, eingeordnet und diskutiert.

Die Online-Veranstaltung mit Dr. Tim Jeske (ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Düsseldorf), findet am Montag, 21. März 2022, von 19.00 – 20.00 Uhr statt.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Arbeitswelt 4.0

© Photo by Marvin Meyer on Unsplash
VHS Arbeitswelt 4.0

© Photo by Marvin Meyer on Unsplash


Logo