Pressemeldung der Stadt Vreden

Vreden, 22. Februar 2022

Sanierungskonzept für alle drei Standorte der Hamaland-Schule wird erstellt

Offene Ganztagsschule in Ammeloe soll vom Pavillon ins Gebäude umziehen können.

Offene Ganztagsschule in Ammeloe soll vom Pavillon ins Gebäude umziehen können.

Einstimmig haben die Mitglieder des Bildungs-, Sport- und Kulturausschusses den Vorschlag der Verwaltung zur Sanierung der Hamaland-Schule beschlossen. So soll eine endgültige bauliche Lösung für die Offene Ganztagsschule (OGS) am Standort in Ammeloe erarbeitet werden und ein Sanierungskonzept für alle drei Teilstandorte vorgelegt werden.

Die OGS hat sich in Ammeloe erfolgreich etabliert und ist fester Bestandteil des Schulangebotes geworden bei dem die Nachfrage stetig steigt. Die derzeitige Unterbringung in Pavillon-Klassen war von Anfang an als Provisorium gedacht. Mit dem Umzug des Löschzuges Ammeloe steht das alte Feuerwehr-Gerätehaus leer und die Fläche kann mit in die Überlegungen für eine dauerhafte Unterbringung einbezogen werden. Gleichzeitig muss der Altbestand des Schulgebäudes in Ellewick, Lünten und Ammeloe saniert werden.

Um einen genauen Kostenüberblick zu bekommen, soll jeder Schulstandort jetzt genau untersucht und ein Sanierungskonzept erarbeitet werden. Geplant ist, dass bereits im kommenden Jahr die erheblichen finanziellen Mittel für die Sanierungen bereitgestellt werden sollen und somit dann auch mit den ersten Arbeiten begonnen werden kann.

„Die Hamaland-Schule ist fester Bestandteil unser Vredener Schullandschaft und der Kirchdörfer. Wir setzten uns für gute Lern- und Lehrbedingungen an den Schulstandorten ein.“, sind sich Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und I. Beigeordneter Bernd Kemper einig.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Hamaland-Schule Logo