Meldungsdatum: 22.02.2022
In den Osterferien (11. – 22. April) wartet wieder ein abwechslungsreiches zdi-Programm auf Jugendliche in Leverkusen. Online lernen Schülerinnen und Schüler ihre eigene App zu entwickeln. Im Probierwerk können Jugendliche Roboter bauen, Superhelden zum Leben erwecken und digitale Mangas zeichnen. Mit mechanischer Programmierung kann zudem eine rätselhafte Pyramide geknackt werden. Am Berufskolleg Opladen steht wieder das Handwerk im Vordergrund: An der Dreh- und Fräsmaschine können ein Aluminiumwürfel gefertigt oder ein eigenes Radio gebaut werden.
In allen Kursen können Jugendliche ab der Klasse 7 wieder in verschiedene MINT-Berufe hineinschnuppern. Die Kurse sind ab sofort online buchbar: www.clever-zdi.de
Es gilt in jedem Fall schnell zu sein, um einen der Plätze bei diesen beliebten Ferienaktivitäten zu bekommen. Anmeldeschluss ist der 24.03.2022 für den Radio- und den Pyramiden-Kurs bzw. der 31.03.2022 für alle anderen Kurse.
Kontakt für weitere Informationen:
Petra Hellmich
dienstags bis freitags von 8.30 bis 13.30 Uhr
petra.hellmich@stadt.leverkusen.de
0214/406-4021
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.