Meldungsdatum: 08.03.2022
Dass das erste Musikschulkonzert nach fast zwei Jahren pandemiebedingter Pause zur finanziellen Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine betroffenen Kinder führte, konnte bei Planung noch niemand wissen. Vier Blasorchester hatten den Mut sich nach so langer Pause , teilweise in deutlich kleinerer Besetzung, dem zahlreich erschienen Publikum im Großen Saal des Forums, am Samstagnachmittag, zu präsentieren.
Ein für alle Altersgruppen passendes und anspruchsvolles Programm und die hervorragende musikalische Qualität der Darbietungen der teilweise recht jungen Musikerinnen und Musiker gefiel den Gästen so sehr, dass einige Zugaben fällig waren und auch am Schluss nochmals alle Orchester zum gemeinsamen Finale auftreten mussten.
Die Orchesterleiter Thomas Klöckner, Gabi Günther und David Zernack sowie Musikschulleiter Jürgen Ohrem hatten tags zuvor spontan beschlossen, am Ende des Konzertes, nicht wie sonst üblich, um Spenden für den Förderverein der Musikschule zu bitten, sondern um Spenden für die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Kinder zu werben.
Somit konnten 2.500 Euro auf das Konto der Unicef für die Nothilfe in der Ukraine überwiesen werden.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.