Logo

Meldungsdatum: 09.03.2022

Hilfsgüter in Borkens Partnerstadt Bolków eingetroffen

LKW bringt medizinische sowie dringend benötigte Ausstattung für ukrainische Kriegsflüchtlinge nach Polen

Am Dienstagmittag (8. März 2022) hat sich ein vollgeladener Transport-LKW auf den Weg in Borkens Partnerstadt Bolków (Polen) gemacht. Neben 50 Feldbetten und 15 Kinderbetten inklusive Matratzen bringt ein Fahrer der Borkener Spedition Borchers, die sich bereit erklärt hat, den Transport kostenlos durchzuführen, beispielsweise Dinge für eine notwendige Grundausstattung – vom Bettzeug bis hin zum Kochtopf – sowie medizinische Ausstattung, Kinder-Hygieneartikel, Powerbanks und Müsli-Riegel sowie Waschmaschinen und Trockner in die polnische Partnerstadt. Am Mittwoch (9. März 2022) gegen 12.15 Uhr ist der LKW mit Hilfsgütern in Bolków eingetroffen.

Bürgermeister Grzegorz Kucab hat den LKW-Fahrer in Bolków in Empfang genommen. Gemeinsam mit Helferinnen und Helfern wird der vollgeladene LKW derzeit entladen. Im Anschluss kann mit der Verteilung der angelieferten Hilfsgüter begonnen werden.

„Wir sind froh, dass wir als Stadt Borken sehr kurzfristig Hilfsgüter und Materialien in unsere Partnerstadt bringen konnten“, betont Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. „Diese dringend benötigte Erstausstattung ist wichtig, um auch in Bolków auf die Auswirkungen des Krieges in der benachbarten Ukraine reagieren zu können“, macht sie deutlich. Mit den Hilfsgütern, die Bolkóws Bürgermeister Grzegorz Kucab am vergangenen Freitag bei der Stadt Borken angefragt hat, sollen vor allem Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge in Borkens Partnerstadt geschaffen werden.

„Mein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die alle notwendigen Hilfsgüter innerhalb weniger Tage beschaffen und den Transport nach Bolków ermöglicht haben“, dankt Bürgermeisterin Schulze Hessing hiesigen Unternehmen sowie Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und der Feuer- und Rettungswache Borken.

Die Stadtverwaltung Borken steht weiterhin mit der Stadt Bolków im Austausch. Falls dort zusätzliche Hilfsgüter benötigt werden, informiert die Stadt umgehend darüber und ruft die Bevölkerung bei Bedarf zum Spenden auf.

Ursprungsmeldung am 8. März 2022:

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing hat der Partnerstadt Bolków in Polen aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine die Hilfe der Stadt Borken angeboten. „Nach einem Telefonat mit Bolkóws Bürgermeister Grzegorz Kucab am vergangenen Freitag war klar: Auch dort wird gezielt Hilfe benötigt, um auf die Auswirkungen des Krieges in der benachbarten Ukraine zu reagieren“, berichtet Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing. Bereits am Wochenende hat die Stadtverwaltung Borken daher begonnen, die Beschaffung von Hilfsgütern zu koordinieren. Schon am Dienstagmittag (8. März 2022) war es möglich, einen mit Hilfsgütern beladenen LKW auf den Weg nach Polen zu bringen. Die Borkener Spedition Borchers hatte sich bereit erklärt, den Transport kostenlos durchzuführen.

„Über direkte Kontakte konnten alle notwendigen Hilfsgüter in der Kürze der Zeit beschaffen werden“, freut sich Borkens Bürgermeisterin. Zum einen hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Feuer- und Rettungswache Borken benötigte medizinische Materialien zusammengestellt. Zum anderen unterstützen die Hausarztpraxis Dr. A. und J. Osman sowie die Apotheke Brinkman bei der Beschaffung von dringend benötigten Medikamenten. Auch Spenden von hiesigen Unternehmen wie der Sparkasse Westmünsterland und Edeka Wilger konnten in den LKW geladen werden.

Neben 50 Feldbetten und 15 Kinderbetten inklusive Matratzen befinden sich beispielsweise Dinge für eine notwendige Grundausstattung – vom Bettzeug bis hin zum Kochtopf – sowie medizinische Ausstattung, Kinder-Hygieneartikel, Powerbanks und Müsli-Riegel sowie Waschmaschinen und Trockner im vollgeladenen Transport-LKW. „Mit dieser Erstausstattung sollen Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge in Bolków geschaffen werden können“, erläutert Bürgermeisterin Schulze Hessing. Sobald der LKW des Logistikunternehmens Borchers in der Borkener Partnerstadt eintrifft, kann dort mit der Verteilung der angelieferten Hilfsgüter begonnen werden.

Da sehr konkrete Ausstattungsgegenstände angefragt waren, hat die Stadtverwaltung diese gezielt aus Lagerbeständen und Zukäufe zusammengestellt. Falls die Stadt Bolków weitere Spenden benötigt, informiert die Stadt umgehend darüber und ruft die Bevölkerung bei Bedarf zum Spenden auf.

Laut Bolkóws Bürgermeister organisiert der polnische Staat durch lokale Organisationen gegenwärtig die größte humanitäre Aktion in der Geschichte Europas.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Am Mittwochmittag (9. März 2022) ist ein mit Hilfsgütern beladener LKW der Borkener Spedition Borchers in Borkens Partnerstadt Bolków eingetroffen.

BORCHERS Borken GmbH
Am Mittwochmittag (9. März 2022) ist ein mit Hilfsgütern beladener LKW der Borkener Spedition Borchers in Borkens Partnerstadt Bolków eingetroffen.


Bürgermeister Grzegorz Kucab hat den LKW-Fahrer in Bolków in Empfang genommen. Gemeinsam mit Helferinnen und Helfern wird der vollgeladenen LKW derzeit entladen.

BORCHERS Borken GmbH
Bürgermeister Grzegorz Kucab hat den LKW-Fahrer in Bolków in Empfang genommen. Gemeinsam mit Helferinnen und Helfern wird der vollgeladenen LKW derzeit entladen.


Die Stadt Borken hat kurzfristig zahlreiche Hilfsgüter wie Feldbetten, Kinderbetten, Matratzen, Kinder-Hygieneartikel, Powerbanks, Waschmaschinen, Trockner und medizinische Ausstattung in die polnische Partnerstadt Bolków bringen lassen.

BORCHERS Borken GmbH
Die Stadt Borken hat kurzfristig zahlreiche Hilfsgüter wie Feldbetten, Kinderbetten, Matratzen, Kinder-Hygieneartikel, Powerbanks, Waschmaschinen, Trockner und medizinische Ausstattung in die polnische Partnerstadt Bolków bringen lassen.


Nach der Entladung des LKWs kann mit der Verteilung der angelieferten Hilfsgüter, die vor allem Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge in Borkens Partnerstadt schaffen sollen, begonnen werden.

BORCHERS Borken GmbH
Nach der Entladung des LKWs kann mit der Verteilung der angelieferten Hilfsgüter, die vor allem Unterbringungsmöglichkeiten für Kriegsflüchtlinge in Borkens Partnerstadt schaffen sollen, begonnen werden.


Ein Transport-LKW der Spedition Borchers Borken hat sich am Dienstag (8. März 2022) mit medizinischen sowie dringend benötigten Hilfsgütern auf den Weg in Borkens Partnerstadt Bolków gemacht.

Stadt Borken
Ein Transport-LKW der Spedition Borchers Borken hat sich am Dienstag (8. März 2022) mit medizinischen sowie dringend benötigten Hilfsgütern auf den Weg in Borkens Partnerstadt Bolków gemacht.


Logo