Vreden, 15. März 2022
Schon jetzt den Termin für die Nacht der Ausbildung vormerken
Ganz persönlich und mit vereinten Kräften
Ganz persönlich und mit vereinten Kräften
Auch in diesem Jahr arbeiten wieder alle 17 Kommunen im Kreis Borken und die WFG für den Kreis Borken an einer gemeinsamen Umsetzung der kreisweiten „Nacht der Ausbildung“.
Die Kernidee der „Nacht der Ausbildung“: Ausbildungsinteressierte und ausbildende Unternehmen werden im persönlichen Kontakt zusammengeführt. Teilnehmende Unternehmen erhalten kreisweit die Möglichkeit, ihre Türen am eigenen Standort zu öffnen und sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren. Schülerinnen, Schüler, junge Erwachsene sowie deren Eltern sind eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre direkt vor Ort über Unternehmen, deren Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika zu informieren.
Sechs Arbeitsgruppen arbeiten dazu wieder intensiv an dem Gemeinschaftsprojekt. Ein Lenkungskreis unter der Moderation der WFG bildet die Schnittstelle zwischen den Arbeitskreisen und den teilnehmenden Kommunen. Auch Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bringen ihre Sichtweise in den Lenkungskreis ein.
Unter Beteiligung aller Kommunen wird die „Nacht der Ausbildung“ in diesem Jahr nach der Auswertung einer Feedback-Befragung mit den Unternehmen in einigen Punkten an die Wünsche der Zielgruppen angepasst. So soll unter anderem die Sichtbarkeit der „Nacht der Ausbildung“ durch eine umfangreiche Social-Media-Kampagne in den bei der Zielgruppe beliebten Kanälen Instagram, TikTok (Jugendliche) und Facebook (Eltern und Unternehmen) erweitert werden. Ebenso wird bereits an der Erstellung eines Kampagnenfilms gearbeitet.
Die „Nacht der Ausbildung“ findet am 17. November 2022 in der Zeit von 17:00 – 20:00 Uhr bei allen teilnehmenden Unternehmen statt. Für Rückfragen und weitergehende Informationen steht Benedikt Mensing, Wirtschaftsförderer der Stadt Vreden, zur Verfügung. Auch die Stadt Vreden wird an dem Tag ihre Türen für Ausbildungsinteressierte öffnen und ihre Ausbildungsberufe Fachkraft für Abwassertechnik, Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration, Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung, Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie die dualen Bachelorstudiengänge zum Bachelor of Laws bzw. Bachelor of Arts vorstellen.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Der Termin für die diesjährige Nacht der Ausbildung ist der 17. November 2022.