Meldungsdatum: 16.03.2022
Respekt, Vielfalt und Toleranz – dafür werben ab heute, 16. März 2022, großformatige Plakate im Leverkusener Stadtgebiet. Die Kampagne für mehr Respekt und gegen Rassismus haben die Stadt Leverkusen, der Flüchtlingsrat Leverkusen, die AWO Leverkusen, der Caritas-Verband Leverkusen und das Diakonische Werk des Kirchenkreises Leverkusen im Zuge der Internationalen Wochen gegen Rassismus gemeinsam initiiert und finanziert. Die Organisation lag beim Kommunalen Integrationszentrum.
Das Plakat steht unter der Überschrift „Haltung zeigen“, dem diesjährigen Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Für das Foto der Kampagne haben sich Schülerinnen und Schüler der Theodor-Wuppermann-Schule, der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule und des Geschwister-Scholl-Berufskollegs sowie Vertreterinnen und Vertreter des Leverkusener Integrationsrates auf dem Vorplatz des Forums versammelt.
Durch die Plakate, die in den drei Leverkusener Fußgängerzonen in Wiesdorf, Opladen und Schlebusch sowie auf dem von Graf-Galen-Platz in Leverkusen Alkenrath zu sehen sind, soll ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Rassismus und für Respekt, gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz gesetzt werden. Sich für diese Werte stark zu machen, ist dabei die Botschaft an alle: Mitmachen – Haltung zeigen!
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.