Meldungsdatum: 17.03.2022
Im März 2021 ging die erste Ausgabe von „Stadttalk“ an den Start „Woher kommt Dein Wis-sen?“ war dabei das Thema, welches von sechs Gästen in der Remigius-Bücherei diskutiert wur-de. Die zweite Ausgabe der in Kooperation zwischen FARB, Kulturbüro und Remigius Bücherei erstellten Talkshow aus Borken folgt nun am Freitag, 8. April 2022, ab 19.30 Uhr live aus dem Heimathaus in Borken-Burlo. Auch die zweite Ausgabe kann über einen kostenlosen Livestream zur gleichen Zeit über YouTube abgerufen werden. Das ländlich geprägte Ensemble rund um das neueste Heimathaus im Stadtgebiet ist passend zum Thema „Saatgut – Kulturgut?“ gewählt.
Stadttalk – Die Talkshow aus Borken
Bei der neuen Formatreihe „stadttalk – Heute über Morgen reden“ möchten die Veranstalter FARB, Kulturbüro Stadt Borken und Remigius Bücherei regelmäßig an unterschiedlichen Orten mit verschiedenen Gästen und dem Publikum live und gemeinsam vor Ort über aktuelle Themen diskutieren, die die Gesellschaft und Borken bewegen. Die erste Ausgabe von Stadttalk ist nach wie vor auf YouTube über den Kanal des FARB abzurufen.
Saatgut – Kulturgut?
Der Ursprung einer jeden Mahlzeit ist das Samenkorn: Zum Start der „Saatgut-Bibliothek“ in der Remigius Bücherei in Borken geht es um die Grundlage unserer Ernährung. Auf dem Podium diskutieren lokale und überregionale Gäste aus dem Bereich Landwirtschaft, Biodiversität und Journalismus. Vielfalt schlägt Einfalt! – Der Stadttalk spannt den Bogen von der Aussaat bis zum Teller.
Die Gäste werden in einer zweiten Presseinformation wenige Tage vorher bekanntgegeben.
Tickets:
Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie können kostenlose Tickets für die Talkshow im Heimathaus in Burlo reserviert werden. Wer vor Ort dabei sein möchte, wird gebeten sich bis zum 1. April 2022 mit der Anzahl der Tickets über info@farb.borken.de per Mail, telefonisch unter 02861 939 252 oder vor Ort in der Tourist-Information in Borken anzumelden. Weitere Informationen folgen mit der Reservierungsbestätigung.
Stadttalk – Heute über Morgen reden. Ausgabe #2
Freitag, 08.04.2022
19.30 Uhr
Livestream auf dem YouTube-Kanal des FARB: https://bit.ly/3aICao7
(oder „FARB Borken“ auf dem YouToube-Portal suchen)
Kostenfrei
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.