Logo

Meldungsdatum: 22.03.2022

Baustart: Barrierefreier Umbau von 24 Bushaltestellen in Borken

Die Stadt Borken beabsichtigt den öffentlichen Nahverkehr für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestalten. Dazu gehört der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen. Nachdem in den letzten Jahren bereits 52 Bushaltestellen umgebaut wurden, beginnt Mitte diese Woche das ausführende Unternehmen mit den Umbauarbeiten von weiteren 24 Haltestellen im Stadtgebiet der Stadt Borken.

Barrierefreie Haltestelle bedeutet, dass vorhandene Bordsteine durch spezielle höhere Busborde ersetzt werden. Diese ermöglichen einen besseren Ein-und Ausstieg für motorisch eingeschränkte Personen, die sich zum Beispiel mit Rollatoren, Rollstühlen oder Kinderwagen im öffentlichen Personennahverkehr bewegen. Ebenso werden die anliegenden Pflasterflächen an die neuen Höhen angepasst. Zudem werden Leitsysteme für sehbehinderte Menschen in den Haltestellenbereichen eingebaut.

Fertigstellung für den oben beschriebenen Ausbau ist bis Mitte Juni 2022 geplant.

Für sämtliche Maßnahmen hat die Stadt Borken eine Anmeldung auf finanzielle Unterstützung (90 Prozent Förderung) beim Nahverkehr-Westfalen-Lippe (NWL) eingereicht. In diesem Jahr liegt ein Förderbescheid über 242.500 Euro zuwendungsfähige Kosten für die 24 Haltestellen vor. Der Eigenanteil der Stadt Borken beträgt 10 Prozent, also 24.250 Euro.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

In den letzten Jahren wurden bereits 52 Bushaltestellen im Stadtgebiet Borken umgebaut. Nun beginnen die Umbauarbeiten von weiteren 24 Haltestellen im Stadtgebiet.

Stadt Borken
In den letzten Jahren wurden bereits 52 Bushaltestellen im Stadtgebiet Borken umgebaut. Nun beginnen die Umbauarbeiten von weiteren 24 Haltestellen im Stadtgebiet.


Logo