Meldungsdatum: 24.03.2022
ElterngeldPlus hilft, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf partnerschaftlich aufzuteilen. Beim Elterngeld und ElterngeldPlus sowie Partnerschaftsbonus gibt es zahlreiche Bezugsmöglichkeiten. So ist es während des Elterngeldbezuges möglich, in Teilzeit zu arbeiten. Wie die Elterngeld-Regelungen gezielt genutzt werden können, erfahren Interessentinnen und Interessenten in einer Informationsveranstaltung der Stadt Leverkusen. Im Anschluss wird der Referent Marcel Petermann für Fragen zur Verfügung stehen.
Marcel Petermann arbeitete viele Jahre für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und war dort u.a. als Fachreferent für die Themen Elterngeld und Elternzeit tätig. Im Sommer 2019 wechselte er ins Büro des Oberbürgermeisters.
Allen Interessierten bietet das Gleichstellungsbüro am Donnerstag, 7. April 2022 von 17.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus, Raum Rhein (5. Etage) diese Informationsveranstaltung an.
Die Teilnahme ist kostenlos und findet unter den dann geltenden Corona-Schutz-Regeln statt.
Da die Platzkapazität begrenzt ist, bittet das Gleichstellungsbüro um Anmeldung unter 03@stadt.leverkusen.de.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.