Logo

Meldungsdatum: 30.03.2022

„Saatgut-Bibliothek“ – Vielfalt vermehren lernen - Ein VHS-Workshop in drei unabhängig voneinander buchbaren Teilen

Termine: 1. April 2022, 20. Mai 2022 sowie16. September 2022, 16.00-17.30 Uhr, Borken-Gemen, Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller, Hagenstiege 43

Im Projekt "Saatgut-Bibliothek" verleiht die Remigius Bücherei in Borken Saatgut von leicht zu vermehrendem Gemüse (Kooperationspartner des Begleitprogrammes: Volkshochschule, die Fachabteilung Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Borken, das LEADER-Projekt Biodiversität und die Familienbildungsstätte).

In drei einzeln buchbaren Kursen werden Ihnen die Grundkenntnisse zu Aussaat, Anbau und Pflege von Gemüsepflanzen sowie zur Saatgut-Gewinnung und -Vermehrung durch die Referentin Michaela Müller vermittelt. Nebenbei lernen Sie den Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller kennen, tauschen sich mit den Teilnehmenden aus und genießen ggf. die erfolgreiche Ernte.

Die Kurse finden jeweils freitags am 01.04.2022, am 20.05.2022 und am 16.09.2022 von 16:00-17:30 Uhr, in Borken-Gemen auf dem Montessori-Schulbauernhof Schlüter-Müller, Hagenstiege 43, statt und kosten jeweils 11,00 €.

Teilnehmen können gemäß der 3-G-Coronaregel gerne alle Personen, die geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind (Nachweis erforderlich).

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Logo