Meldungsdatum: 30.03.2022
Das Wasser des Hitdorfer Sees weist aktuell weiterhin deutlich sichtbare rötliche Verfärbungen im gesamten Seeverlauf und insbesondere am Badestrandbereich auf. Bereits im Februar vorgenommene Untersuchungen des LANUV hatten ergeben, dass es sich um eine Algenblüte einer Cyanobakterien-Art, der Burgunderblutalge, handelt. Diese Algenblüte ist aus biologischer Sicht kein ungewöhnliches Phänomen. Solche Erscheinungen sind sowohl in wärmeren Wintermonaten, als auch durch das jetzt länger andauernde Frühlingswetter durchaus üblich und erfordern im Allgemeinen keine weiteren Maßnahmen. Ob sich der Algenteppich bis zum Start der Badesaison Mitte Mai wieder „aufgelöst“ hat, bleibt abzuwarten. Die ersten Beprobungen hinsichtlich der Qualitätskriterien als Badegewässer werden Ende April vor Saisonbeginn starten. Rein vorsorglich rät die Stadt Leverkusen, sich vom Uferbereich des Gewässers fernzuhalten, die Wasserfläche nicht zu betreten und auch Hunde von der Wasserfläche fernzuhalten.
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.