Meldungsdatum: 31.03.2022
Die Stadtbibliothek und das Kommunale Integrationszentrum Leverkusen laden zur Eröffnung der Wanderausstellung „Baba zeigt Gesicht“ am 07.04.2022 um 17 Uhr in die Hauptstelle der Stadtbibliothek ein. Herr Ataman Yıldırım, der sich ehrenamtlich im Vorstand des Elternnetzwerks NRW engagiert und 2019 vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier für sein Engagement für Väter aus Kriegs- und Krisengebieten ausgezeichnet wurde, wird die Ausstellung eröffnen und die Besucherinnen und Besucher über den Abend begleiten. Seine prägenden Erfahrungen im Bereich Migration, Integration und Diversität werden diesen Abend sehr bereichern.
Im Mittelpunkt dieser sehr feinfühligen Fotoausstellung stehen Väter. Das ist per se ein spannungsvolles Thema, jedoch für Männer mit Migrationsgeschichte in einem für sie oft fremden Bildungssystem eine zusätzliche Herausforderung. Der türkische Fotograf Yakup Zeyrek hat Väter mit Zuwanderungsgeschichte eng begleitet und ihre Biographien über eine Fotoausstellung sichtbar und öffentlich gemacht. Unterstützt wurde das Projekt vom Programm „Vielfalt macht stark“, der Stadt Böblingen und dem Kommunalverband Jugend und Soziales (KVJS) Baden-Württemberg.
Diese Wanderausstellung richtet sich an interessierte Eltern, pädagogisches Fachpersonal, z.B. aus Kitas und pädagogische Einrichtungen, sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Familienberatungsstellen und psychologischen Beratungsstellen. Ehrenamtlich Engagierte in diesem Bereich sind ebenfalls ganz herzlich eingeladen.
Die Ausstellung kann bis zum 13.05.2022 kostenlos während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden.
Vernissage: 07.04.2022 um 17 Uhr in der Hauptstelle der Stadtbibliothek
Die Teilnahme an der Vernissage ist nach aktuellem Stand nur mit dem so genannten 3G-Nachweis möglich. Die geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die tagesaktuellen Informationen auf der Homepage der Stadtbibliothek www.stadtbibliothek-leverkusen.de sind zu beachten.
Foto:
Das Bild zeigt ein Motiv der Ausstellung. Die Rechte zur Veröffentlichung sind freigegeben.
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.