Meldungsdatum: 08.04.2022
Die bereits vierte Auflage des Crossover-Projektes „Rocking Stones“ setzt im Jubiläumsjahr der Musikschule Borken ein starkes Zeichen für europäischen Zusammenhalt und grenzübergreifende Kooperation: Zum ersten Mal sind neben lokalen Bands und Vereinen auch Gruppen aus den Borkener Partnerstädten Albertslund (Dänemark) und Říčany (Tschechien) dabei, wenn sich am Samstag, 7. Mai 2022, um 19 Uhr in der Stadhalle Vennehof in Borken der Vorhang hebt.
Die sechsköpfige Band „Punch´n Judy“ rockt den Vennehof mit Alternativ-Songs von den „Broilers“ bis „Billy Talent“, Rockklassikern von „AC/DC“ und „Metallica“ bis zu Tophits und Beethoven in ungewöhnlichen Arrangements.
Die Musik wird von den Kunstturnerinnen des TV Borken und den Turnerinnen des AIF Albertslund, den Balletttänzerinnen aus Borken (Ballettschule Attitude) und Říčany, der Tanzgruppe Roknrol Říčany und der Cheerleadergruppe „Black Widows“ ganz individuell in Bewegung umgesetzt – das verspricht Hochspannung von Anfang bis Ende.
Aus Anlass der besonderen Zusammensetzung werden alle teilnehmenden Gruppen in den nächsten Wochen nochmal in Kurzportraits vorgestellt.
Die Eintrittskarten kosten fünf Euro und sind ab Mittwoch, 13. April 2022, bei der Tourist-Information Borken, Markt 15, oder an der Abendkasse erhältlich.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.