Meldungsdatum: 12.04.2022
Seit dem 1. April können langjährig ehrenamtlich engagierte Leverkusenerinnen und Leverkusener die "Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW" beim Land NRW beantragen. Die neue Karte ist eine Anerkennung für Engagierte, die seit mindestens 25 Jahren ein Ehrenamt ausüben oder es 25 Jahre lang ausgeübt haben. Im Unterschied zur inzwischen klassischen Ehrenamtskarte entfallen Voraussetzungen wie ein Mindestumfang von Stunden, die pro Jahr geleistet werden. Zudem gilt sie lebenslang, muss also nicht alle zwei Jahre neu beantragt werden. „Mit dieser Karte sollen vor allem die belohnt werden, die schon viele Jahrzehnte ehrenamtlich tätig sind, das aber vielleicht aus Altersgründen nicht mehr in dem Umfang können wie früher“, erläutert Marc Adomat, Dezernent für Schulen, Kultur, Jugend und Sport und für das Ehrenamt zuständig.
Genauso wie alle ca. 300 Inhaberinnen und Inhaber der klassischen Ehrenamtskarte können alle Jubiläumskarteninhaberinnen und -inhaber als Dankeschön für ihren freiwilligen Einsatz von zahlreichen Vergünstigungen in Geschäften und Einrichtungen, bei Dienstleistungen oder Angeboten profitieren. Und das nicht nur in Leverkusen, sondern in ganz Nordrhein-Westfalen. 116 Vergünstigungen sind auf der Homepage „engagiert in NRW“ (Link siehe unten) für Leverkusen in allen Kategorien aufgeführt.
Voraussetzung für den Erhalt der Jubiläums-Ehrenamtskarte:
Die ehrenamtliche Tätigkeit wird ausschließlich für Dritte ohne Aufwandsentschädigung, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht, erbracht.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Ansprechpartnerin: Alina Reit, Stadt Leverkusen
Telefon: (0214) 406-8642
Mail: ehrenamt@stadt.leverkusen.de
Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte des Landes NRW unter: Was ist die Jubiläums-Ehrenamtskarte? | ENGAGIERT in NRW (engagiert-in-nrw.de)
In dieser Datenbank sind die Vergünstigungen aufgeführt: https://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache#results
Mit der App: Ehrensache.NRW ist es außerdem möglich, die Angebote direkt vom Mobilhandy einzusehen. Die App Ehrensache.NRW erläutert das jeweilige Angebot und stellt Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibungen zur Verfügung. Die App wurde sowohl für Android als auch für iOS entwickelt und ist für Smartphones und Tablets geeignet. Sie kann kostenlos über den Google Play Store bzw. Apple App Store heruntergeladen werden.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.