Logo

Meldungsdatum: 13.04.2022

Essbare Wildkräuter Zwei barrierefreie VHS-Wanderungen

Montag, 25. April 2022 und Donnerstag, 28. April 2022, 18.00 bis 21.00 Uhr - Treffpunkt Kletterwald Borken (Materialausgabe), Pröbstinger Busch 16, 46325 Borken

Einmal im Rahmenprogramm zur Ausstellung „ÜberLebensmittel“ in Kooperation mit dem Kreis Borken, LWL und DBU – und einmal als Rahmenprogramm in der „Saatgutbibliothek in Kooperation mit der Remigius Bücherei Borken, der Familienbildungsstätte Borken, der Fachabteilung Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Borken und dem LEADER-Projekt Biodiversität werden auf der jeweils dreistündigen Wanderung die Teilnehmenden durch Kräuterfachmann Torsten Wollberg, Initiator und 1. Vorsitzender des Vereins Essbare Stadt-Bocholt-Borken e. V., die wichtigsten essbaren Wildkräuter kennen lernen. Die Wildkräuter unserer Heimat können einen gesunden Beitrag zu unserer Ernährung leisten und können auch in der veganen Küche eingesetzt werden. Die Teilnahmemöglichkeit besteht auch für Menschen mit Einschränkung: die Wanderungen sind beide für E-Scooter und auch für Rollstuhlfahrer*innen geeignet. Es gibt auch was zum Probieren in Sachen Kräuter – man wundert sich, wie lecker sie sind! Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.

Die einzeln (für 10,00 €) buchbaren Wanderungen finden am Montag, 25.04.2022 und am Donnerstag, 28.04.2022, jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Kletterwald Borken (Materialausgabe), Pröbstinger Busch 16, 46325 Borken.

Anmeldungen sind unter www.vhs.borken.de möglich. Für individuelle Fragen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939 238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Wildkräuter

© Torsten Wollberg
VHS Wildkräuter

© Torsten Wollberg


Logo