Meldungsdatum: 25.04.2022
Im Rahmen der Landesinitiative NetzwerkW lädt das Leverkusener Netzwerk zum beruflichen Wiedereinstieg zu einem Infotag ein. Am Dienstag, 3. Mai, sind Interessierte, die sich mit Fragen des Wiedereinstiegs beschäftigen, ab 8.30 Uhr im Leverkusener Forum willkommen. Dort erwartet sie ein buntes Programm: Neben Infos zu Weiterbildung und Schulabschlüssen wird es zum Beispiel einen Bewerbungsmappen-Check der IHK geben. Auch zur Teilzeitausbildung oder zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen steht eine Beraterin Rede und Antwort. In vier verschiedenen Workshops werden Impulse gegeben, die den Blick auf mögliche Perspektiven jenseits der Familienzeit geben. Der Umgang mit Angst im Bewerbungsgespräch, Finanzierungsmöglichkeiten von Weiterbildung oder die passende Präsentation im Bewerbungsverfahren sind Themen, die dort vorgestellt werden. Kostenlose professionelle Bewerbungsfotos und eine Typberatung runden das Angebot ab.
Der Infotag richtet sich an Menschen, die nach der Familienzeit oder der Pflege von Angehörigen zurück in den Beruf wollen, sich umorientieren möchten oder überhaupt erst in einen Beruf einsteigen möchten - beispielsweise im Rahmen einer Teilzeitausbildung.
Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.
Weitere Infos gibt es im Gleichstellungsbüro bei Antje Winterscheidt unter 0214 406 8304 oder netzwerkW@stadt.leverkusen.de.
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 13.00 Uhr
Ort: Forum Leverkusen, Büchelter Hof, 51373 Leverkusen
Info Flyer: netzwerkW-leverkusen.de
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.