Logo

Meldungsdatum: 28.04.2022

Vortrag: Träume der Nacht Die Geschichte unserer inneren Wirklichkeit

Dienstag, 3. Mai 2022, 19.00 – 20.30 Uhr, Alte Molkerei, Harkingsbrügge 1, Velen-Ramsdorf

Mit dem Einschlafen taucht jeder in seine eigene Traumwelt. Wir verarbeiten die Eindrücke des Tages und was uns beschäftigt. Das Gehirn arbeitet mit seinen eigenen Bildern und hat seine eigene Traumgrammatik. Das meiste davon geht an uns vorbei und nicht wenige können sich nicht erinnern, geträumt zu haben. Dabei können Träume Lösungen anbieten. Sie können auf ureigene Energiequellen aufmerksam machen und helfen authentisch zu leben.

Sie sind eingeladen, sich den Geschichten Ihrer inneren Wirklichkeit anzunähern und mehr darüber zu erfahren, was im Hirn vor sich geht, wenn Sie schlafen. Sie können trainieren, Ihre Träume mehr wahrzunehmen und dem lauschen, was sie zu Ihrem Leben beitragen möchten.

"Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann." (Hans Kruppa)

Die Veranstaltung mit Beate Wittenbrink, findet am Dienstag, 3. Mai 2022, von 19.00 – 20.30 Uhr, in der Alten Molkerei, Harkingsbrügge 1, in Velen-Ramsdorf statt.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.

 

 

 

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Träume der Nacht

© Photo by Johannes Plenio on Unsplash
VHS Träume der Nacht

Photo by Johannes Plenio on Unsplash


Logo