Meldungsdatum: 06.05.2022
Denkbar knapp fiel die Entscheidung in Mussum aus: Von den 211 wahlberechtigten Eltern gaben 122 ihre Stimme ab. 107 Eltern stimmten für die Umwandlung in eine Gemeinschaftsgrundschule, 15 dagegen. Damit wurde die erforderliche Mehrheit von 106 Stimmen denkbar knapp erzielt (50,71 Prozent).
„Ein solch knappes Ergebnis zeigt auch, wie vielfältig das Schulleben und die Interessen an den Schulen tatsächlich sind“, sagt Bürgermeister Thomas Kerkhoff. Doch „auch knappe demokratische Ergebnisse sind legitimiert“, so Kerkhoff.
Eindeutiger fällt das Ergebnis der Elternumfrage für den Grundschulverbund Liebfrauen aus. Hier stimmten nur 99 der 295 wahlberechtigten Eltern für die Umwandlung in eine Gemeinschaftsgrundschule. (33,56 Prozent) Insgesamt hatten 119 Eltern ihre Stimme abgegeben, 20 davon stimmten gegen die Umwandlung.
Neben der Kreuzschule Mussum und dem GSV Liebfrauen war wie berichtet bereits Ende März an der Grundschule in Biemenhorst abgestimmt worden. Dort hatte sich 63,3 Prozent für die Umwandlung ausgesprochen.
Die weiteren Schritte des Umwandlungsverfahrens liegen nun in der Zuständigkeit der Schulträger, der Schulaufsicht des Kreises Borken und der Bezirksregierung in Münster.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Nikolaus Kellermann, Telefon 0 28 71 95 32 09, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.