Meldungsdatum: 16.05.2022
Münster (SMS) CDs und DVDs (Foto) bestehen überwiegend aus Polycarbonat, einem hochwertigen, teuren Kunststoff. Die Datenträger lassen sich mit geringem Aufwand recyceln. Aus dem aufbereiteten Polycarbonat können z. B. Produkte für die Medizintechnik, Automobil- und Computerindustrie oder neue CDs und DVDs hergestellt werden. Die Verwertung ist nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sie hilft auch Erdöl zu sparen. Bei der Entsorgung über die Wertstofftonne ist ein Recycling jedoch nicht möglich.Vielmehr ist eine Abgabe in den Recyclinghöfen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster angezeigt. Bequemer können die Silberlinge auch in der Umweltberatung der Stadt Münster im Stadtwerke CityShop, Salzstraße 21, montags von 12-17 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr abgegeben werden (Tel. 02 51/4 92-67 67).
Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.