Meldungsdatum: 11.05.2022

Ausstellungseröffnung in der Stadtbibliothek: „BUCHSTÄBLICH“: SYMBIOSEN Folge 18

Am 19. Mai 2022 um 17 Uhr laden die Künstler*innnen der Gruppe arteLEV zur Eröffnung der 18. SYMBIOSEN-Ausstellung mit dem Titel und Thema „BUCHSTÄBLICH“ in die Hauptstelle der Stadtbibliothek ein. Die Vernissage wird musikalisch von dem Violinisten Farshid Tajik Khatereh begleitet. Der Besuch der Vernissage ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

 

Bereits seit 2013 führt der integrative Leverkusener Künstlerkreis arteLEV unter dem Titel SYMBIOSEN eine intensive Kooperation mit der Stadtbibliothek Leverkusen. Die Künstler*innen setzen bei jeder Folge dieser Ausstellungsreihe einen Schwerpunkt, oft mit aktuellem Bezug, so auch bei dieser 18. Folge der Symbiosen. Die Ausstellung „BUCHSTÄBLICH“ ist laut dem arteLEV- Künstler Norbert Kaluza hauptsächlich inspiriert von dem Ort Bibliothek. Er sagt, wenn man so viele Ausstellungen über so viele Jahre in der Bibliothek zwischen Tausenden von Büchern erlebt, kommt man als Künstler*in unweigerlich auf die Idee das Buch selbst zum Thema zu machen. Die Ausstellung „BUCHSTÄBLICH“ präsentiert die ganz persönliche Interpretation der arteLEV Künstler*innen von Büchern, Geschichten und Buchstaben.

 

Beteiligte Künstler*innen: Rovshan Abdulov, Edith Bartha, Kamlesh Chandna, Yasmin Chacou, Helena Chomiuk, Christa Grass, Norbert Kaluza, Ralf Maletz, Birgitt Negro, Rolf Panzer, Senada Reffke, Anja Yuva

 

Die Ausstellung kann bis zum 16.06.2022 kostenlos während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden.

 

Die tagesaktuellen Informationen auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-leverkusen.de sind bitte zu beachten.

 

Ort: Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie), Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen-Wiesdorf

Pressekontakt: Julia Trick