Meldungsdatum: 24.05.2022
Am letzten Maiwochenende ist die Kreisstadt Borken nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder Treffpunkt für zahlreiche Grafikfans. Bereits zum 34. Mal kommen dann Grafikkünstlerinnen und Grafikkünstler zur Deutsch-Niederländische Grafikbörse zusammen, die die Stadt Borken gemeinsam mit dem Kreis Borken organisiert. Insgesamt 58 Ausstellende aus ganz Deutschland und den Niederlanden präsentieren sich von Freitag, 27. Mai, bis Sonntag, 29. Mai 2022, in der Stadthalle Vennehof in Borken. Parallel findet in Borkens Innenstadt wieder das „Kunstweekend“ statt.
Die Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren bei der Deutsch-Niederländische Grafikbörse die gesamte Bandbreite serieller Drucktechniken wie beispielsweise Holzschnitte, Radierungen, Kupferstiche, Lithografien, Linolschnitte und Siebdruck. Zudem werden auch Galerien, Fotografinnen und Fotografen sowie Antiquariate vertreten sein.
Für das Publikum ist die 34. Grafikbörse am Freitag, 27. Mai 2022, ab 16 Uhr geöffnet. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing wird die Messe um 17 Uhr offiziell eröffnen. Samstag und Sonntag, 28. und 29. Mai 2022, sind Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr herzlich willkommen. Für die ganz jungen Grafikfans gibt es am Samstag und Sonntag ab 11 Uhr eine ganztägige Kinderbetreuung, bei der die Kleinen selber kreativ werken können. So haben Eltern und Großeltern ausreichend Zeit, sich in Ruhe den verschiedenen Angeboten der Ausstellerinnen und Aussteller zu widmen. Der Eintritt zur Grafikbörse ist an allen Tagen frei.
Von Freitag bis Sonntag kann zusätzlich im Rahmen des „Kunstweekends“ an verschiedenen Orten in Borkens Innenstadt Kunst erlebt werden:
Weitere Informationen zu dem kommenden Wochenende in Borken, das ganz im Zeichen der Grafikkunst steht, gibt es im Internet unter www.grafiekbeurs.eu.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.