Meldungsdatum: 25.05.2022
Wie in jedem Jahr gibt es im "Ferienkoffer Sommer 2022" wieder viele verschiedene Angebote, um Kindern und Jugendlichen die Sommerferien abwechslungsreich zu gestalten. Nicht nur Programme von Vereinen, Verbänden und den Jugendhäusern, sondern auch Aktionen von einigen Firmen aus Borken sind dabei, um beispielsweise interessante Arbeitsfelder kennenzulernen.
Die Anmeldung zu den Aktionen ist entsprechend den jeweils im Programm enthaltenen Informationen ab Montag, 30. Mai 2022, möglich. Die Öffnungszeiten der Jugendeinrichtungen und des Mehrgenerationenhauses vom Jugendwerk Borken e.V. sind auf den letzten Seiten des "Ferienkoffer" zu finden. Zu beachten ist, dass der Kostenbeitrag zu den Veranstaltungen der Borkener Jugendhäuser und des Mehrgenerationenhauses im Voraus innerhalb einer Woche nach der Anmeldung zu zahlen ist, damit die Anmeldung verbindlich ist.
Dieses Jahr gibt es auch auf Instagram und den Facebook-Seiten der Jugendhäuser verschiedene Ideen, um die Ferien aufregend zu gestalten. Der “Ferienkoffer Sommer 2022” ist ab Montag, 30. Mai 2022 auf der Internetseite der Stadt Borken unter der Rubrik “Stadtleben / Jugend und Familie” zu finden: https://www.borken.de/stadtleben/freizeit-und-sport/ferienkoffer-2021.html. Das Programmheft liegt in den Borkener Jugendhäusern und dem Mehrgenerationenhaus "Der Treff", Breslauer Str. 6, in Borken aus.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.