Meldungsdatum: 08.06.2022
1.000 Euro spendet der Lions Club Leverkusen-Rhenania für die Anschaffung neuer Bücher der Stadtbibliothek Leverkusen mit kyrillischer Schrift. Sie sind für Geflüchtete aus der Ukraine gedacht, denn das Interesse ist groß. „Viele Menschen aus der Ukraine haben eine ausgeprägte Lesekultur“, hat Leiterin Eva Marie Urban in der Hauptstelle der Stadtbibliothek Leverkusen erfahren, „diese Menschen kommen mit ihren Kindern vorbei und suchen natürlich auch nach Lesestoff für sich.“
Ehrenamtsbeauftrage Alina Reit wiederum hörte von Geflüchteten aus der Ukraine, dass sie gerne lesen und auch in der Stadtbibliothek Bücher suchen. Sie vermittelte den Kontakt zum Lions-Clubs Rhenania und kurz drauf war die Spendenzusage da. „Literatur in der Muttersprache zu lesen, kann eine Insel des Vertrauten in einer fremden Stadt schaffen,“ begründet die Präsidentin des Lions Club Leverkusen-Rhenania Susanne Trösser ihre spontane Bereitschaft, die Aktion zu unterstützen.
Bestellt wurden Kinderbücher, Belletristik aber auch Sprachlehrwerke. Bis alle bestellten Titel vorrätig sind, wird es noch eine Zeitlang dauern, denn auch hier gibt es lange Lieferzeiten. Erste Bücher aber kommen jetzt in die Ausleihe der Hauptstelle, bzw. können dort gelesen und vorgelesen werden.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Präsentieren gespendete Bücher: Jugend- und Kulturdezernent Marc Adomat, Stadtbibliotheksleiterin Eva-Marie Urban, Susanne Trösser, Präsidentin des Lions Club Leverkusen-Rhenania und Ehrenamtsbeauftrage Alina Reit
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.