Meldungsdatum: 30.08.2022
Unsachgemäße Entsorgung birgt Umweltbelastungen
Immer noch viel zu häufig landen abgelaufene Medikamente im Abfall oder werden in die Toilette gekippt. Eine solche, nicht sachgerechte Entsorgung belastet Böden und Gewässer. Arzneiwirkstoffe sind in der Kläranlage nicht herauszufiltern und landen mit dem geklärten Wasser in den Gewässern. Die von diesem Medikamentencocktail für den Menschen ausgehenden Gefährdungspotentiale sind bislang noch nicht abschätzbar. Um sowohl Grundwasser als auch Böden nicht unnötig mit Arzneiwirkstoffen zu belasten, sollten abgelaufene Medikamente sachgerecht entsorgt werden, rät der ESB.
Abgabe am Wertstoffhof
Der Wertstoffhof an der Schaffeldstraße nimmt zu den Öffnungszeiten kostenlos Altmedikamente aus Privathaushalten an. Die Medikamentenreste sollten in der Originalverpackung abgegeben und nicht zusammengeschüttet werden. In die Gelbe Tonne gehören nur die leeren Durchdrückverpackungen. Die Umverpackungen aus Pappe und die Beipackzettel dürfen in die Altpapiercontainer.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.