Meldungsdatum: 05.09.2022
Klimaschutz, Mobilität und Nachhaltigkeit – Themen, die im Zuge der Klima- und Energiekriese für alle Bürgerinnen und Bürger aktueller und näher denn je sind. Die Stadt Borken veranstaltet daher am Samstag, 24. September 2022, einen „Klimatag“ auf dem Borkener Marktplatz. Interessierte sind von 10 bis 14 Uhr eingeladen, sich dort über diese Themen und vieles mehr zu informieren.
Verschiedene Akteurinnen und Akteure werden mit einem spannenden Informations- und Gesprächsangebot über Möglichkeiten zur alternativen Mobilität, reine Elektrofahrzeuge und Förderprogramme informieren. Die Stadtwerke Borken berichten über Energiesparmöglichkeiten im Alltag, erneuerbare Energien und den Leihradservice Mietfiets.
Die deutschlandweiten Aktionswochen „Faire Woche“ finden in diesem Jahr vom 16. bis 30. September 2022 statt, sodass es beim „Klimatag“ ebenso ein breites Informationsangebot zum Thema Fairtrade geben wird.
Darüber hinaus findet an dem Samstag die „Borkener Vereinsvielfalt“ im Stadtpark statt, bei der sich verschiedene Vereine und Verbände präsentieren. Auch dort lohnt es sich also vorbeizuschauen.
Der „Klimatag“ wird im Rahmen der kreisweiten Klimawochen stattfinden, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal durchgeführt werden. Durch die jährlichen Aktionswochen soll gemeinsam mit dem Kreis Borken und den dazugehörigen Kommunen der Blick auf lokale und regionale Strategien, Ideen, Projekte und Lösungsvorschläge zu Klimaschutz und Klimaanpassung gelenkt werden.
Hinweis an die Redaktionen:
Wir laden auch Sie herzlich ein, an dem Aktionstag „Klimatag“ auf dem Borkener Marktplatz teilzunehmen. Ansprechpartnerin vor Ort ist für Sie Ursula Wendholt von der Fachabteilung Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Borken.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.