
Kreis Steinfurt. Die Digitalisierung verschiedener Dienstleistungen der Kreisverwaltung Steinfurt schreitet voran: Ab dem 1. September haben Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt die Möglichkeit, einen amtlichen Auszug aus dem Liegenschaftskataster, die so genannte Flurkarte, auch online zu bestellen. Das Angebot ist abrufbar über die Webseite des Vermessungs- und Katasteramtes oder über den Direktlink www.kreis-steinfurt.de/flurkarteonline. Es wickelt den gesamten Vorgang der Bestellung, Bezahlung, Bereitstellung und Verbuchung rein digital ab.
„Das digitale Verfahren unterstützt die elektronische Kommunikation zwischen Verwaltung und Bevölkerung, verbessert den Service für die Bürgerinnen und Bürger und vereinfacht den Bestellvorgang“, erklärt Henning Meyer, Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes des Kreises Steinfurt. Neben der Möglichkeit, Flurkarten auch außerhalb der Öffnungszeiten des Vermessungs- und Katasteramtes anzufordern, liegt ein weiterer Vorteil in den geringeren Gebühren. Sie betragen mit 15 Euro lediglich 50 Prozent der Bestellung per E-Mail oder Telefon beim Katasterservice.
Entwickelt wurde das Angebot durch das Amt für Digitalisierung und IT, dem Vermessungs-und Katasteramt sowie der Kämmerei des Kreises Steinfurt. Die beteiligten Ämter kombinierten verschiedene, teilweise bereits erprobte Verfahren und fügten sie zu einem zusammenhängenden Bestellvorgang zusammen: Die Daten der entsprechenden Flurkarte stammen aus der Software des Vermessungs- und Katasteramtes und sind mit einem von der IT entwickelten Modul verbunden. Das Bezahlsystem eines externen Anbieters verbucht automatisiert die Gebühren. Auch die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben wird durch ein begleitendes Datenschutz-Konzept sichergestellt.