Meldungsdatum: 02.09.2022
Der Heimatpreis in Borken läuft in diesem Jahr unter dem Titel „Projekt Borken“. Bis Freitag, 30. September 2022, können sich Gruppen und Privatpersonen noch mit Ideen, Projekten, Vorhaben, Festen und Aktionen vieler Art bewerben. Dann endet die Bewerbungsfrist für den Heimatpreis 2022 in Borken. Mit 5.000 Euro wird das Siegerprojekt ausgezeichnet, das dann – mit kräftiger Anschubfinanzierung – umgesetzt werden kann.
Die Schwerpunkte für die Projekte liegen in diesem Jahr auf folgenden Punkten:
Das Preisgeld kann dabei nur einen Teil des benötigten Projektbudgets darstellen oder das gesamte Projekt finanzieren. Beides ist möglich. Die Projekte können in ihrer Umsetzung ein einmaliges, dauerhaftes oder serielles Ergebnis haben. „Es hängt von der Idee ab“, macht Borkens Kulturmanager Simon Schwerhoff deutlich und weist darauf hin: „Wichtig ist: Die Person oder Gruppe, die eine Idee einreicht, setzt das Projekt im Anschluss auch um.“
Die Juryentscheidung fällt Ende des Jahres 2022. Alle weiteren Informationen sowie das Projektdatenblatt zur Bewerbung finden sich unter www.borken.de/projekt.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.