Meldungsdatum: 12.09.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir möchten Sie auf eine Fortbildungsreihe des Deutschen Pflegerates hinweisen:
Die PPR 2.0 bewegt die Profession Pflege. Das Bundesgesundheitsministerium hat zur Personalbemessung im August einen Referentenentwurf für ein Krankenhauspflegeentlastungsgesetz veröffentlicht. Der Entwurf muss aus Sicht des Deutschen Pflegerats (DPR) deutlich nachgebessert werden. Was für ein Personalbemessungssystem im Krankenhaus wichtig ist, ist Thema in drei digitalen Veranstaltungen des Deutschen Pflegerats.
Start der kostenfreien Reihe zum Thema „PPR 2.0 als Startpunkt verstehen“ ist am 14. September 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr. Dabei wird es u.a. um folgende Frage gehen: Welche Strukturen und Rahmenbedingungen braucht es, um mit der PPR 2.0 eine bundeseinheitliche Pflegepersonalbedarfsermittlung im Krankenhaus zu starten? Als Gast für den politischen Talk dürfen wir die Expertin für Pflege in der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Frau MdB Kordula Schulz-Asche begrüßen. Link zur Anmeldung (Zoom Webinar)
Weitere Termine:
Alle Termine, Themen und Gesprächspartner*innen im politischen Talk sowie den Link für die kostenfreie Teilnahme finden Sie in der Anlage und hier.
Ansprechpartner:
Deutscher Pflegerat e.V. (DPR)
Alt-Moabit 91, 10559 Berlin
Telefon: (0 30) 398 77 303
E-Mail: presse@deutscher-pflegerat.de
Internet: www.deutscher-pflegerat.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " DEGEA e.V." ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.