Meldungsdatum: 19.09.2022
Am 24. Februar 2022 begann ein Krieg nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt. Mitgliedsstaaten der Europäischen Union grenzen unmittelbar an die Ukraine oder an Russland. Der Schrecken des Krieges erhält Einzug in die Nachrichtenmagazine, Talkrunden, aber auch in Familien- und Freundeskreise.
Horst Kläuser, der als ausgewiesener Ukraine- und Russlandkenner gilt, wird mit journalistischem Blick über den Krieg mitten im Herzen Europas sprechen. Kläuser war von 1996 zunächst als ARD-Korrespondent in Washington und danach von 2002 bis 2017 in Moskau und Kiew tätig.
Wie weit ist es her mit den vermeintlichen Bruderstaaten? Wie viel Doppelmoral steckt in unserer Außenpolitik? Wie wird unsere Zukunft nach diesem Krieg aussehen oder müssen wir uns an Krieg an den europäischen Außengrenzen gewöhnen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt.
Veranstalter des Vortragsabends ist die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg. Rückfragen zur Veranstaltung unter 02871 953-697.
Textquelle u.a.: Pressestelle WDR
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Fachbereich Kultur und Bildung, Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, Telefon +49 2871 2522-20, E-Mail: fatma.boland@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.