Meldungsdatum: 20.09.2022
Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) läuft in Leverkusen schon seit geraumer Zeit. Beide Behörden arbeiten eng zusammen und sind für die Sicherheit und Ordnung im Stadtgebiet im Einsatz. Die bestehende Ordnungspartnerschaft soll nun weiter intensiviert werden. Ab Oktober 2022 laden die Polizei und der Kommunale Ordnungsdienst zu gemeinsamen mobilen Sprechstunden zu den Themen Sicherheit und Ordnung ein.
Wo gibt es vermehrt Lärmbeschwerden? Wo wird zu schnell gefahren? Wo liegt Müll rum? Gibt es Orte, an denen Bürgerinnen und Bürger sich unwohl fühlen (Angsträume)? Polizei und KOD sind für jeden Hinweis der Bürgerinnen und Bürger dankbar und werden versuchen, bereits vor Ort Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Sofern Probleme nicht unmittelbar vor Ort gelöst werden können, etwa weil andere Ämter oder Behörden mit einbezogen werden müssen, erfolgt eine Weiterleitung an die entsprechenden Stellen.
Termine:
Die Bürgersprechstunden werden regelmäßig in weiteren Stadtteilen stattfinden. Ziel der bewusst ohne großen Aufwand betriebenen Sprechstunden ist es, einen engeren und vor allem unkomplizierten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen.
Die Polizei ist mit der Mobilen Beratungsstelle des Kriminalkommissariates Kriminalprävention und Opferschutz vor Ort und berät zu den Themen:
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.