Meldungsdatum: 18.10.2022

Neuorientierung in der Lebensmitte: So gelingt der berufliche Neustart

Online-Workshop für Frauen ab 40 Jahren

Im Rahmen der Seminarreihe „Frau und Beruf 2022“ findet am Donnerstag, dem 27. Oktober 2022, um 19 Uhr ein Online-Workshop zum Thema „Berufliche Neuorientierung in der Lebensmitte“ statt. Organisiert wird der Workshop von den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken.

Die Referentin Barbara Rottwinkel-Kröber, Verlagskauffrau und zertifizierte Karriereberaterin, spricht über die Herausforderungen, mit denen Frauen zu kämpfen haben, die noch einmal beruflich durchstarten wollen. Die Teilnehmerinnen lernen, worauf es bei einem Neubeginn mit 40+ ankommt.

In dem Online-Vortrag geht Barbara Rottwinkel-Kröber näher auf die Fragen „Wie kann ich herausfinden, was zu mir und meiner Lebenssituation passt? Was sind meine Stärken? Wo gibt es den Job?“ ein. Aus ihren eigenen Erfahrungen heraus entwickelte sie die „Job-to-go-Formel“, ein Konzept, mithilfe dessen sich jede Teilnehmerin in vier Schritten beruflich neu aufstellen kann. „Die Zuhörerinnen erhalten von mir praxisnahe Anregungen, Checklisten und Tipps, die sie direkt umsetzen können“, kündigt die Referentin an.

Anmeldungen zu der Online-Veranstaltung nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadtlohn, Cordula Mauritz, bis zum 25. Oktober 2022 per Mail an c.mauritz@stadtlohn.de entgegen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Barbara Rottwinkel-Kröber

©  Barbara Rottwinkel-Kröber
Barbara Rottwinkel-Kröber