Meldungsdatum: 07.11.2022
Die Netzwerkkonferenz sollte den Abschluss der Teilmaßnahme „fit &cool“ im Projekt „Zukunftsstadt 2030+ - Atmendes Bocholt“ bilden. "Einzelne Bausteine des geplanten Abendprogramms werden zeitnah nachgeholt", teilt Sascha Terörde von der Stadt Bocholt mit.
Der erste Termin steht schon fest. So wird der Vortrag zu "Einflussmöglichkeiten von Eltern auf das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen" von Prof. Dr. Harald Michels am 23. November 2022 um 18 Uhr als Online-Veranstaltung via Zoom präsentiert. Michels wird berichten, wie Eltern die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit dem Schwerpunkt Bewegung, Sport, Ernährung und Stressregulation positiv beeinflussen können. Unter anderem werden Ergebnisse einer Untersuchung aus der Sicht von Jugendlichen vorgestellt und Einflussmöglichkeiten und -grenzen von Eltern diskutiert. Eine Anmeldung bzw. Registrierung ist über den Link https://t1p.de/8qw3a möglich.
Ein Termin, der die Gesundheitsförderung für Kinder im Bereich Bewegung und Ernährung in den Blick nehmen soll und sich an Institutionen der Kinder- und Jugendarbeit, im Besonderen an die Kindergärten und Kindertagesstätten richtet, wird kurzfristig öffentlich bekannt gegeben. "Bei dieser Veranstaltung in Präsenz sollen konkrete Perspektiven und Ansätze der Gesundheitsförderung in den Einrichtungen in Bocholt besprochen und nach Möglichkeit vereinbart werden", so Terörde.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.