Meldungsdatum: 16.11.2022
Frauen verdienen oft weniger als Männer, arbeiten mehr in Teilzeit und geben ihre Karrieren häufiger für die Familie auf. Das Resultat: Weniger Rente! Wie aber diesen Kreis rechtzeitig durchbrechen?
Der Aufbau einer eigenständigen Altersvorsorge für Frauen - darum geht es in einem Vortrag, zu dem die Bocholter Gleichstellungsbeauftragte interessierte Frauen für Mittwoch, 30. November, an die Salierstraße 6 einlädt.
„In diesem Vortrag werden Ihnen die Wege zur gesetzlichen Alterssicherung aufgezeigt“, teilt der Veranstalter mit. Auch die Auswirkungen von Babypause, Teilzeitarbeit und unentgeltlicher Pflegetätigkeit auf die eigene Rente werden beleuchtet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Frau+Beruf“ der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken statt. Um Anmeldung per E-Mail an das Gleichstellungsbüro der Stadt Bocholt unter gleichstellung@bocholt.de wird gebeten.
Pressekontakt: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bocholt, Astrid Schupp, Telefon: 02871/953-151 E-Mail: astrid.schupp@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.