Meldungsdatum: 11.01.2023
Aufgrund ihrer rundlichen Körperform und ihres Pelzes ist die Hummel die kälteunempfindlichste unter den Bienen. Die Hummelköniginnen sind schon ab Februar auf den ersten Blüten zu sehen. Sie suchen eine geeignete Nisthöhle, wo sie mit dem Nestbau aus Wachs und Pflanzenteilen beginnen können. Andreas Niehues, Referent an der Umweltstation Zwillbrocker Venn, möchte mit Ihnen und Ihrem Kind (ab 5 Jahren) in diesem von VHS und Familienbildungsstätte Borken angebotenen Kooperations-Workshop Hummelhotels bauen, um den Hummeln geeignete Nisthöhlen zu bieten, die in der Natur immer seltener werden. Zur Einstimmung gibt es eine kurze Führung, bei der er Sie an seinem Wissen um Hummeln und Wildbienen teilhaben lässt. Nach einer Handwerkerpause geht es frisch ans Werk!
Im Entgelt (56,00 €) enthalten sind: Material und Handwerkerbrotzeit; es versteht sich pro Eltern-/Großeltern-Kind-Paar.
Der Kurs findet am Samstag, 28.01.2023, von 10:00-15:15 Uhr, in Velen-Ramsdorf auf dem Hof Niehues, Holthausen 33, statt.
Anmeldungen sind unter www.vhs.borken.de oder www.fabi-borken.de möglich. Für individuelle Fragen stehen Ihnen die Sekretariate von VHS und FABI telefonisch unter 02861/939 238 (VHS) und 02861/8921200 (FABI) gern zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.