Meldungsdatum: 17.01.2023
Neben Bildern und Dokumenten sind auch Auszeichnungen wie die vom Bundespräsidenten verliehene „Zelter Plakette“, die höchste Auszeichnung für Chöre in der Amateurmusik, ausgestellt. Die Plakette ehrt Chöre, die seit mindestens 100 Jahren musikalisch wirken und besondere Verdienste in der Pflege der Chormusik und des deutschen Volkliedes geleistet und damit das kulturelle Leben gefördert haben.
Die Ausstellung ist im Foyer im ersten Obergeschoss des Rathauses zu den gängigen Öffnungszeiten für Besucherinnen und Besucher zugänglich.
Der Stadtlohner Männerchor kommt einmal wöchentlich zusammen
Über 30 Sänger kommen jeden Mittwoch um 19 Uhr unter der Leitung von Chordirektor Peter Heinrich zur Chorprobe in den Josef-Albers-Saal in der Musikschule Stadtlohn zusammen. Sie vereint der Spaß an der Musik und der musikalischen Bildung, aber auch die Freude an den gemeinsamen Veranstaltungen der Chorfamilie.
Öffnungszeiten Rathaus Stadt Stadtlohn
Montag bis Mittwoch:
08:30 bis 12:30 Uhr
14:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag:
08:30 bis 12:30 Uhr
14:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
08:30 bis 12:30 Uhr
Pressestelle der Stadt Stadtlohn
Markt 3 - 48703 Stadtlohn
E-Mail: pressestelle@stadtlohn.de
Telefon: +49 02563-87130
Internet: www.stadtlohn.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Stadtlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.