Meldungsdatum: 31.01.2023
Ab April starten an der Musikschule Bocholt-Isselburg neue Kurse.
Für Kinder ab ca. 4 Jahren wird die Musikalische Früherziehung angeboten. Hier wird mit Bewegung und Tanz, Singen, Sprechen und elementarem Instrumentalspiel die Musikalität und Kreativität der Vorschulkinder gefördert, aber auch das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Kinder gestärkt. Das Angebot wird in den Räumlichkeiten der Bocholter Musikschule, an weiteren Orten im gesamten Stadtgebiet in Bocholt und auch in Isselburg angeboten, um den Kinder wohnortnah den Besuch der musikalischen Früherziehung zu ermöglichen.
Das Angebot „Musikalische Grundausbildung“ richtet sich an ehemalige Früherziehungs- und Grundschulkinder (ab ca. 6 Jahren), die ein Jahr lang allgemein musikalisch mit Liedern, Rhythmicals und Bodypercussion verbringen möchten. Die ehemaligen Früherziehungskinder lernen die ersten Schritte der Notenlehre und die Anfänge auf der Blockflöte – sozusagen eine „Musikalische Grundausbildung für Fortgeschrittene“.
Ab April werden folgende Termine angeboten:
Musikalische Früherziehung:
Montag, 14 Uhr Musikschule Bocholt
Montag, 15:15 Frida-Kahlo-Straße Bocholt
Dienstag, 15:10 Uhr Grundschulverbund Liebfrauen-Stenern
Dienstag, 17 Uhr Clemens-Dülmer-Schule Bocholt
Mittwoch, 17:15 Uhr ehemalige Hauptschule Isselburg
Donnerstag, 14:15 Uhr Musikschule Bocholt
Freitag, 14 Uhr ehemalige Hauptschule Isselburg
Musikalische Grundausbildung:
Montag, 14:50 Uhr Musikschule Bocholt
Pressekontakt: Claudia Borgers, Leiterin der Musikschule Bocholt-Isselburg, Telefon +49 2871 23 91 711, E-Mail: claudia.borgers@mail.bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.