Meldungsdatum: 10.02.2023
Das NRW-Innenministerium hat für heute (10. Februar 2023) anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion Trauerbeflaggung für die obersten Landesbehörden angeordnet. Als Zeichen der Anteilnahme mit den vom Erdbeben heimgesuchten Menschen in der Türkei und in Syrien hat die Stadt Borken auch die Flaggen am Borkener Rathaus und vor dem Gymnasium Remigianum in Borken mit einem Trauerflor versehen. Borkens Erster Beigeordneter Norbert Nießing hat eine entsprechende Trauerbeflaggung angeordnet. „Die Bilder von den Unglücksorten machen fassungslos. Wir sind in diesen Stunden in Gedanken bei den betroffenen Menschen in der türkisch-syrischen Grenzregion und bei ihren Angehörigen sowie Freundinnen und Freunden“, betont Nießing
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.