Meldungsdatum: 15.02.2023
Leiterin des Seminars ist Bettina Simon-Dreßen, die als Heilpraktikerin ihren Tätigkeitsschwerpunkt auf "Dorn Breuss, Osteopathie und manuelle Lymphdrainage" gelegt hat. Die von Dieter Dorn entwickelte, leicht erlernbare und sanfte Methode ermöglicht es, Gelenk- und Wirbelfehlstellungen zu korrigieren bzw. vorzubeugen und so Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen zu lindern oder gänzlich zu beseitigen. Neben der Vermittlung der theoretischen Grundlagen werden Selbsthilfeübungen nach Dorn unter fachkundiger Anleitung eingeübt. Außerdem wird die sanfte Rückenmassage nach R. Breuss in Partnerübungen durchgeführt. Diese Massage entlastet die Wirbelsäule, und die Rückenmuskulatur wird entspannt.
Es wird empfohlen, den Intensiv-Kurs, der in einer Kleingruppe von maximal acht Personen durchgeführt wird, gemeinsam mit einer Partnerin/einem Partner zu besuchen. Im Teilnahmeentgelt sind die Kosten für Material und Ausstattungsnutzung (Massageöl, Massageliegen u.a.) bereits enthalten. Mitzubringen sind: Wolldecke, ein Handtuch, bequeme Kleidung, Getränk und Mittagssnack.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Fachbereich Kultur und Bildung, Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, Telefon +49 2871 2522-31, E-Mail: susanne.paus@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.