Meldungsdatum: 15.02.2023
Frauen erhalten in Deutschland auch heute noch unglaubliche 18 Prozent (2021) weniger Gehalt als Männer. Die Gründe hierfür sind vielschichtig:
Selbst wenn Paare heute fair und gerecht entscheiden möchten: Wer weniger verdient, bleibt bei Kindererziehung oder Pflege der Angehörigen in der Regel zu Hause oder arbeitet in Teilzeit. Hier haben Frauen häufig das Nachsehen – mit dramatischen Folgen für ihre eigene Alterssicherung. Niedrige Renten verstärken das Risiko der Altersarmut und werden somit auch zu einem volkswirtschaftlichen Problem – und DAS geht uns alle an!
Der interaktive Vortrag bietet ausreichend Raum für Fragen und Diskussion.
Bocholts Gleichstellungsbeauftragte Astrid Schupp lädt alle interessierten Frauen herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Frau&Beruf“ der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken statt.
Anmeldungen bitte per E-Mail im Gleichstellungsbüro der Stadt Bocholt unter gleichstellung@bocholt.de
Referentin: Meike Stühmeyer-Freese, Equal-Pay-Beraterin
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.