Meldungsdatum: 21.02.2023
Anhand von Grundlagen und Modellen der menschlichen Kommunikation werden Techniken erlernt und angewendet, die im Umgang mit „aggressiven" Zeitgenossinnen und Zeitgenossen helfen, souveräner und mit weniger Stress zu kommunizieren. Erwachsene zahlen für zwei Workshop-Abende 55 Euro Entgelt, Ermäßigungen sind möglich.
Zur Anmeldung schauen Sie unter www.vhs-bocholt.de. Weitere Infos erhalten Sie in der VHS-Geschäftsstelle Bocholt, Stenerner Weg 14 a, den Zweigstellen Rhede und Isselburg.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Fachbereich Kultur und Bildung, Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg, Telefon +49 2871 2522-20, E-Mail: angelika-fatma.boland@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.