Meldungsdatum: 22.02.2023
Die Seminare finden im Seminarhaus am Kloster Gerleve statt, teilt die Stadt mit.
Das Seminar ist für die gesamte Familie konzipiert und gliedert sich in Seminarblöcke für Erwachsene, Aktionen für Kinder und gemeinsame Familienaktivitäten. Während der Seminarblöcke erhalten die Kinder und Jugendlichen pädagogische Angebote vom erfahrenen Betreuerteam.
Als Referent konnte Oliver Hardenberg aus Münster gewonnen werden. Er ist psychologischer Psychotherapeut und Supervisor und Fachreferent im Adoptiv- und Pflegekinderwesen und als Autor des Buches „Wir haben gute Gründe“ bekannt. Thematisch wird es unter anderem um die Begleitung von Kindern mit traumatischen Erfahrungen in Pflege- und Adoptivfamilien gehen.
Für das Herbstseminar mit Vollverpflegung, das vom 4. bis 6. Oktober stattfindet, sind noch einzelne Familienzimmer verfügbar. Interessierte Bocholter Pflege- oder Adoptivfamilien können sich bei Frau Otten (02871/953-537), bei Frau Boland (02871/953-312) oder bei Frau Schlütter (02871/953-161) melden.
Pressekontakt: Stadt Bocholt, Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Nikolaus Kellermann, Telefon: 02871/953-209, E-Mail: nikolaus.kellermann@bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.