Meldungsdatum: 02.03.2023
Oft sind wir selbst die Urheber unserer "Probleme" ohne es zu bemerken. Paul Watzlawicks fröhliche "Anleitung zum Unglücklich-Sein" zeigt uns dies auf humorvolle Weise: Ärger im Alltag hängt mit den Tücken der zwischenmenschlichen Verständigung zusammen. Außerdem erschweren Fehlwahrnehmungen und nicht funktionierende Lösungen den Lebensgenuss. Mit Hilfe von Video-Spots klären wir:
Die Veranstaltung mit Torsten Reters, findet am Mittwoch, 22. März 2023 von 19.00 – 21.15 Uhr in der Julia-Koppers-Gesamtschule, Zum Michael 10 in Raesfeld statt.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Reken und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das Sekretariat der VHS telefonisch unter 02861/939 238 gern zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.