Meldungsdatum: 28.02.2023
Getreu dem Motto „Machen statt meckern“ findet am Samstag, 4. März 2023, und Samstag, 18. März 2023, wieder die Müllsammelaktion „Sauberes Borken“ statt. Die Stadt Borken ruft Bürgerinnen und Bürger auf, an der freiwilligen Aktion teilzunehmen, um Borken und die Ortsteile gemeinsam von Müll zu befreien. Zahlreiche Vereine und Verbände haben ihre Mithilfe schon angekündigt. Pro Ortsteil gibt es verschiedene Starttermine, Treffpunkte und Verpflegungsstationen. Im Anschluss an die Aktion in der Borkener Innenstadt erwartet die Teilnehmenden beispielsweise ab 16 Uhr im Jugendhaus Borken, Josefstraße 1, Kaffee, Kuchen, Schnittchen sowie erfrischende Getränke.
Arbeitsmaterialien wie Warnwesten und Müllsäcke werden an den genannten Sammelstellen verteilt. Die Stadt Borken bittet interessierte Helferinnen und Helfer darum, Handschuhe selbst mitzubringen.
Das sind die Treffpunkte und Uhrzeiten für die Aktion „Sauberes Borken“ am 4. März 2023:
Borken Innenstadt und Umgebung:
Weseke:
Burlo:
Gemen:
Das sind die Treffpunkte und Uhrzeiten für die Aktion „Sauberes Borken“ am 18. März 2023:
Borken:
Marbeck:
Zudem nehmen bereits am Freitag, 3. März 2023, viele Kindergartenkinder sowie Schulklassen am Aktionstag „Sauberes Borken der Kitas und Schulen“ teil, um die Stadt in den Gebieten um Kitas und Schulen von Müll zu befreien.
Die Stadtverwaltung Borken freut sich über die zahlreiche Unterstützung und bedankt sich bereits im Voraus für das tolle Engagement aller Teilnehmenden!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.