Meldungsdatum: 09.03.2023
Das Wunderland Kalkar liegt am Niederrhein und ist ein außergewöhnlicher Ort: Eigentlich war hier einmal ein Kernkraftwerk geplant, das aber nie ans Netz ging. Die große Attraktion im Wunderland Kalkar ist „Kernie’s Familienpark“ - ein Freizeitpark mit mehr als 40 Attraktionen für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. Wer hoch hinaus will, kann übrigens im Kühlturm, der an die Historie des Ortes erinnert, über den Turmrand schauen.
Die Teilnahme an der Fahrt ist dank der Finanzspritze durch den Kreis preisgünstig: Eltern, die mitfahren möchten, zahlen pro Kopf einen Beitrag von 10 Euro. Das erste Kind zahlt ebenfalls 10 Euro, alle weiteren Geschwisterkinder fahren kostenlos mit. In der Anmeldung enthalten sind neben der Hin- und Rückfahrt im Bus und dem Eintritt inklusive unbegrenzt Pommes, Softeis und Erfrischungsgetränken im Park auch ein Mittagsbuffet sowie Kaffee und Kuchen im Restaurantbereich. Ansonsten können sich Familien wie in den Vorjahren auch selbst Verpflegung mitbringen, insbesondere Getränke für die Hin- und Rückfahrt.
150 Plätze stehen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist am Dienstag, 21. März, ab 7 Uhr unter der Telefonnummer 02921/30-2762 möglich. In den vergangenen Jahren waren die Plätze innerhalb sehr kurzer Zeit vergeben. Interessierten Eltern wird deshalb empfohlen, direkt ab 7 Uhr anzurufen und es auch aufgrund des großen Andrangs ggf. mehrmals zu versuchen. Die Anrufe werden durch mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entgegengenommen. Die verfügbaren Plätze werden an die ersten telefonischen Anmeldungen vergeben, danach wird es noch eine Warteliste für kurzfristige Absagen oder Ausfälle geben.
Für die Anreise werden drei moderne Reisebusse angemietet. Die genaue Abfahrtszeit und die jeweiligen Abfahrtsorte werden nach der Anmeldung schriftlich mitgeteilt. Die Fahrzeit wird etwa zwei Stunden betragen, die Rückfahrt ist für 17 Uhr ab Kalkar geplant.
Diesem Text sind zwei Fotos zugeordnet!
Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/302546
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Mehr als 40 Attraktionen gibt es in Kernie’s Familienpark im Wunderland Kalkar. Natürlich zählt auch eine Achterbahn dazu. Foto: ©Wunderland Kalkar
Eigentlich sollte da, wo das Wunderland Kalkar heute steht, einmal ein Kernkraftwerk ans Netz gehen. Das ist nie geschehen, aber der Kühlturm weist auf die Geschichte des Freizeitparks hin. Foto: ©Wunderland Kalkar
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.400 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 68 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.