Meldungsdatum: 24.03.2023
"Wer Freude am Umgang mit Kindern hat, eine familiäre Umgebung anbieten kann, flexibel, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, bringt gute Voraussetzungen mit", erläutert Doris Springer von der Stadt Bocholt. "Die Kindertagespflege bietet einen attraktiven Weg, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren." Die Tätigkeit kann stundenweise, ganztags und am Wochenende wahrgenommen werden, mit Betreuung von mehreren Kindern oder einzelnen.
Die Qualifizierung Kindertagespflege erfolgt nach dem Vorgaben zur Kindertagespflege, welches vom Deutschen Jugendinstitut entwickelt wurden. Die Schulung kann berufsbegleitend absolviert werden.
Die Informationsveranstaltungen zur Kindertagespflege finden am Mittwoch, 29. März, und am Donnerstag, 27. April, ab jeweils 19 Uhr in der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen werden unter E-Mail vhs@mail.bocholt.de , Tel. 02871 2522-0 oder persönlich in der Geschäftsstelle Bocholt oder in den Zweigstellen Rhede und Isselburg entgegengenommen.
Weitere Informationen unter Tel. 02871 953-2373 oder -2376.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Pressesprecher Karsten Tersteegen, Telefon 0 28 71 95 33 27, E-Mail: karsten.tersteegen@mail.bocholt.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Bocholt - Fahrradfreundliche Stadt im Münsterland" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.